Zum Hauptinhalt springen
📽 Videokurs von Uli Beyer

Expertenkurs: Hechtangeln

Gerade große Hechte sind Meister darin, Angler zu vermeiden, da sie schnell lernen und sich gut anpassen. Aber wie gelingt es, einen solchen beeindruckenden Räuber zu überlisten? Schließlich ist das Hechtangeln eine Kunst, die viele Aspekte berücksichtigen muss.

🎓  6 Lektionen🎬 48 Videos
🔴 Live-Sessions, alle 14 Tage (mehr Infos)

Dieser Online-Kurs gibt dir einen tiefen Einblick in die Faktoren, die zum erfolgreichen Hechtfang beitragen.

  • Online Live Coaching mit unseren Experten
  • Tiefgehende Informationen über das Hechtangeln, Ausrüstung und Köderkunde
  • Geeignet für Angler aller Erfahrungsstufen
  • Praxisnahe Anleitungen von Uli Beyer und anderen erfahrenen Anglern

29,- € mtl.
6 Monate Mindestvertragslaufzeit

Jetzt kaufen

Wie du mit simplen Methoden erfolgreich auf Forelle angelst

Das erwartet dich in diesem Videokurs

Lerne mit Hilfe hochqualitativer Videolektionen alles notwendige Wissen, um in jeder Situation erfolgreich am Wasser zu sein. Somit erhältst du Tipps und Tricks direkt aus der Praxis und kannst diese sofort am Wasser für dich umsetzen.

Um das ganze Expertenwissen effektiv umsetzen zu können, findest du neben jedem Video die wichtigsten Kernaussagen zusammengefasst. So hast du die Möglichkeit, dein gesammeltes Wissen stets aufzufrischen und dir sinnvolle Notizen zu machen.

Mit Hilfe unserer exklusiven Facebook-Gruppe kannst du jederzeit Videos und Bilder deiner Lernfortschritte mit unserem Trainer teilen. Dieser gibt dir dann ein Feedback, das dich weiterhin auf dem Weg zu einem erfolgreichen Angler unterstützt.

Tauche ein in die faszinierende Welt des Angelns! Erlebe alle 14 Tage spannende Live-Sessions mit unseren angesehenen Experten Hubertus Massong und Jörg Strehlow, sowie weiteren prominenten Gästen aus der Angelszene.

Stelle persönlich deine Fragen und profitiere von individueller Beratung zu Hotspots, Ausrüstung, Tricks & Tipps, Ködern und Angeltechniken. Egal ob du mit deinem Smartphone oder PC online bist, verpasse nicht die Chance, dein Angelerlebnis auf ein neues Level zu heben. 

Seit über 53 Jahren angelt er und ist seit 27 Jahren Fachautor für führende Fachzeitschriften wie den Blinker und Fisch & Fang. Seine umfangreichen Kenntnisse und seine Leidenschaft für das Angeln haben ihn zu einem der renommiertesten Experten in der Welt des Angelns gemacht.

Uli Beyer ist nicht nur ein bekannter Fachautor, sondern auch ein erfolgreicher Buchautor und regelmäßiger Redner für Raubfischangelei auf verschiedenen Angelmessen. Darüber hinaus hat er bereits erfolgreiche Filme über das Angeln veröffentlicht und wird gelegentlich für TV-Auftritte gebucht. Seit ca. 25 Jahren dreht er Info-Videos mit dem ZDF, ARD, Vox und DMAX und hat damit schon vielen Anglern geholfen, ihre Techniken zu verbessern.


Vom Anfänger zum Experten

Kapitelübersicht: "Die Grundregeln des Hechtangelns"

1. Einleitung – Das erwartet dich!
1.1 Vorstellung Uli Beyer1.2 Die allgemeine Biologie und der Lebensraum der Hechte1.3 Allgemeiner Geräteüberblick1.4 Überblick der einzelnen Angelmethoden1.5 Methoden während der einzelnen Jahreszeiten
2. Spinnfischen auf Hecht vom Ufer
2.1 Wann und wo lohnt das Spinnfischen vom Ufer?2.2 Sinnvolles Gerät für das Spinnfischen vom Ufer2.3 Grundmontagen - allgemeiner Überblick der Materialien2.4 So wird getwizzled (1x7 Stahl richtig verarbeiten)2.5 Quetschen und Knoten (7x7 Stahl richtig verarbeiten)2.6 So quetschst du dir einen Zusatzdrilling2.7 Seven Strength Extravorfach2.8 Gute Wurfköder für Uferangler2.9 Hechtfangplätze als Uferangler finden2.10 Die richtigen Beißzeiten2.11 Haken und Anhieb2.12 Kleidung + Equipment für Uferangler2.13 Wann wechseln? Ständige Fragen zum richtigen Köder + Stelle...2.14 Monofil und Geflecht miteinander verbinden2.15 Geflochtene Hauptschnur mit dem Vorfach verbinden2.16 Die Vorteile eines Knotenlosverbinders2.17 Tipps zum Bespulen deiner Rolle
3. Hechtfang mit Kunstködern vom Boot
3.1 Warum ein Boot?3.2 Was ist anders als vom Ufer aus?3.3 Hilfsmittel an Bord3.4 Große Köder, große Fische3.5 Vertikal mit großen und kleinen Ködern3.6 Wie funktioniert Schleppangeln auf Hecht?3.7 Driftfischen mit Driftsack oder E-Motor3.8 Eine neue Variante: Drop-Shot auf Hecht3.9 Hotspots finden und beangeln3.10 Viele oder große Hechte?
4. Der allgemeine Hechtfang
4.1 Wann solltest du Spinnfischen? (Gewässer + Bedingungen)4.2 Gewässer + Stellen zum Spinnfischen (gr. / kl. Fluss, gr. / kl. See, usw.)4.3 Wie sieht der Fisch - Die richtigen Köderfarben4.4 Wie hört der Fisch - Köderakustik4.5 Die Frage des richtigen Bleikopfes4.6 Lauftiefe und Schaufelstellung von Wobblern
5. Die erfolgreichsten Angeltechniken
5.1 Mit "Blech" auf Hecht: Spinner, Blinker & Co.5.2 Hechtangeln mit Gummifisch & Co.5.3 So funktionieren Swimbaits5.4 Richtig Jerken... aber nicht nur für Jerkbaits5.5 Fangtechniken mit Wobbler5.6 "Ulis Zalt-Wobbler": 2 wesentliche Tricks machen ihn zur ultimativen Waffe!5.7 Ulis Lieblingsköder5.8 Gummifische einfach reparieren
6. Landung des Fisches + Haken richtig Lösen
6.1 Die Landung mit dem Kescher6.2 Handlandung und Hakenlösen bei Hechten

Die Grundregeln des Hechtangelns

Kurs jetzt kaufen

Weitere Kurse entdecken

splash
🎓 12 Lektionen🎬 45 Videos
splash
🎓 7 Lektionen🎬 36 Videos
splash
🎓 6 Lektionen🎬 48 Videos
splash
🎓 5 Lektionen🎬 51 Videos
splash
Jörg Strehlow
🎓 11 Lektionen🎬 26 Videos
splash
🎓 12 Lektionen🎬 40 Videos
splash
🎓 10 Lektionen🎬 56 Videos